NEO Stream – Ultra-Res Netzwerk Audio Streamer mit D/A-Wandler
€1.299,00
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung ab 49 €!
iFi Audio NEO Stream – Ultra-Res Netzwerk Audio Streamer mit D/A-Wandler. Unterstützt DSD, MQA, Apple Airplay und Roon Ready.
- ✔ Ultra-Res Wi-Fi/Ethernet Network Audio Streamer mit integriertem D/A-Wandler
- ✔ Hi-Res zertifiziert, PCM bis 768 kHz, DSD512, MQA Decoder, ROON Ready
- ✔ Optische LAN-Entkopplungstechnologie
- ✔ Tidal Connect, Spotify Connect, Roon Ready, AirPlay, DLNA/UPnP, NAA
Vorrätig (kann nachbestellt werden)
Lieferzeit: sofort versandfertig, ca. 1-3 Werktage
iFi Audio NEO Stream
Der iFi Audio NEO Stream ist ein Ultra-Res Wi-Fi/Ethernet Network Audio Streamer mit integriertem D/A-Wandler. Er unterstützt Hi-Res Audio mit 32Bit/768kHz, DSD512 (Octa-DSD) und MQA (Master Quality Authenticated) und ist ROON Ready.
Der iFi Audio Neo Stream verbindet den leistungsstarken D/A-Wandler des iFi Neo iDSD mit iFi’s hochflexiblen Netzwerk-Streaming-Engine.
iFi Audio NEO Stream – deutlich anders!
Der iFi Audio NEO Stream unterscheidet sich durch die Verwendung von selbst entwickelten Technologien deutlich von anderen Produkten. iFi verwendet keine zugekaufte Plattform und sie benötigen keine spezielle Steuerungs-App um den NEO Stream zu bedienen. Die selbst entwickelt Streaming-Engine ist für problemlosen Betrieb und hervorragende Klangleistung optimiert. Funktional und klanglich ist er der ideale Streamer für passionierte Musikliebhaber, die ihre Musik mit außergewöhnlicher Klangqualität über eine Steuer-App oder Musikplattform ihrer Wahl erleben möchten.
Einfach nahtlos Streamen
- Roon Ready – Die Roon Ready-Zertifizierung bedeutet, dass sich der NEO Stream direkt in eine Roon-Audioumgebung einfügt und nahtlos mit der Roon-Software zusammenarbeitet.
- DNLA/UPnP – Verwenden Sie eine DLNA/UPnP-kompatible App Ihrer Wahl – BubbleUpnP, mconnect, Audirvana usw. – um den NEO Stream zu steuern und auf Audioinhalte von Online-Diensten zuzugreifen.
- Tidal Connect und Spotify Connect – Streamen Sie direkt von diesen integrierten Online-Musikdiensten.
- Apple Airplay – Einfaches Streaming von Apple-Geräten.
- NAA-Betrieb – Ernsthafter Enthusiast? Der NEO Stream kann als Netzwerk-Audio-Adapter betrieben werden. Er leitet Audiodaten, die über Wi-Fi oder Ethernet-Kabel empfangen werden, ohne sie zu verarbeiten, direkt an den angeschlossenen D/A-Wandler weiter.
- NAS-Laufwerk – Streaming von einem lokalen Speichergerät mit der App “Stream-iFi”.
D/A-Wandler
Der verwendete D/A-Wandler bringt Ihr Streaming-Vergnügen auf eine Stufe. Vier-Kanal-True-Native-Hi-Res-DAC-Design unterstützt PCM 768 kHz und DSD 512. Ein leistungsstarker 16-Kern Mikrocontroller von XMOS führt eine vollständige MQA-Dekodierung bis 384 kHz durch. Dank des Vier-Kanal-True-Native-Designs des DAC-Chips gehen PCM und DSD getrennte Wege und bleiben in ihrer direkten nativen Form bis zur Analogwandlung “bitperfekt”. Im Falle von DSD gibt es keine Konvertierung in PCM oder Anwendung von Multibit-Verarbeitung – das ist ungewöhnlich und macht den NEO Stream zu einer ausgezeichneten Wahl für DSD-Puristen.
Einzigartiges optisches LAN
Sie möchten eine Verbindung zu Ihrem Netzwerkrouter über Kabel herstellen, anstatt sich auf Wi-Fi zu verlassen? Der NEO Stream bietet neben seinen RJ45- und M12-Anschlüssen eine einzigartige Option: optisches LAN. Dies ist unsere eigene Technologie. Verbinden Sie den OptiBox-Transceiver mit dem Router und den NEO Stream über ein optisches Kabel mit der OptiBox. Sowohl die OptiBox als auch das Kabel sind im Lieferumfang enthalten.
Profitieren Sie von der höchstmöglichen Qualität der digitalen Audioverbindung zwischen dem Router und dem Streamer.
- Ultraschnelle Datengeschwindigkeiten von bis zu 10Gbps
- Bit-perfekte Übertragung von Audio in höchster Auflösung
- Minimale Verschlechterung über Entfernungen von bis zu 1 km
Das LAN-Signal vom Router wird von der OptiBox neu generiert, neu getaktet und neu abgeglichen; es wird eine echte galvanische Trennung ohne parasitäre Kapazitäten und Induktivitäten angewendet.
Besonderheiten des iFi Audio NEO Stream:
- Ultra-Res Wi-Fi/Ethernet Network Audio Streamer mit integriertem D/A-Wandler.
- Open-Source-Architektur – arbeitet mit zahlreichen Steuerungs-Apps und wird ständig weiterentwickelt.
- Vielseitiges Streaming – Tidal Connect, Spotify Connect, Roon Ready, AirPlay, DLNA/UPnP, NAA und mehr.
- Unterstützt bis zu 32 Bit/768 kHz PCM und DSD512 – nicht nur über USB/LAN-Kabel, sondern auch über Wi-Fi*
- Vollständige MQA-Dekodierung und true-native DSD
- Eigens entwickelte Hardware und Software – für außergewöhnlichen Klang
- Vollständig symmetrische analoge Schaltung für maximale Klangqualität
- Vier vom Anwender wählbare Digitalfilter – passen Sie den Klang an Ihre Musik an
- Exklusive Streaming-Modi – spezielle Tidal-, Roon-, NAA- und DLNA-Modi für optimierte Leistung
- USB- und S/PDIF-Schnittstellen werden durch eine Femto-Präzision-Clock geregelt, um Jitter zu eliminieren
- Aktive Rauschunterdrückung (ANC) und iPurifer-Technologien entfernen Verzerrungen aus dem Audiosignal
- Optische LAN-Entkopplungstechnologie – hervorragende Klangqualität über Gigabit-Ethernet-Verbindung
- Retina-TFT-Display in SilentLine-Qualität mit Anzeige von Album-Cover-Artworks
- Ultra-rauscharmes Netzteil – ifi iPower X
* Für die Wiedergabe von 384kHz/DSD256 oder höher über Wi-Fi ist ein 5GHz-Signal mit voller Stärke erforderlich.
Anschlüsse des NEO Stream
Lieferumfang des NEO Stream
Spezifikation
Eingang | Wi-Fi | |
Ethernet (M12 X-code 8-pin / RJ45 / Optical) | ||
USB-A und USB-C (auf der Vorderseite) (USB DISK, HDD etc.) | ||
Audioformate | PCM | bis zu 768 kHz |
DSD | bis zu DSD512 / 22,6 MHz | |
MQA | Full Decoder | |
Analog-Ausgang | symmetrisch 4,4 mm 4 Volt RMS unsymmetrisch RCA 2 Volt RMS |
|
Digital-Ausgang | USB-C (auf der Vorderseite) | |
USB3.0 Type-A Socket x2 (USB2.0 kompatibel) | ||
S/PDIF Toslink und Koax (PCM bis zu 192 kHz, 24 Bit) | ||
AES/EBU (XLR - single link, PCM bis zu 192 kHz, 24 Bit) | ||
I2S via HDMI, Belegung: 1) Data - 2) Gnd 3) Data + 4) Bck + 5) Gnd 6) Bck 7) Wck - 8) Gnd 9) Wck + 10) Mck + 11) Gnd 12) Mck 13,14,15,16) DSD Enable; L=PCM, H=DSD 17) Gnd 18) 5V Power Enable Output; L=O, H=On 19) N/C 20,21,22,23) GND |
||
Ausgangsimpedanz | symmetrisch: ≤74Ω unsymmetrisch: ≤37Ω |
|
Signal-Rauschabstand | < 106 dBA @0dBFS (BAL/UnBAL) | |
Verzerrung @ 0dBFS | <0.0025% @ 0dBFS (BAL/UnBAL | |
Anforderungen an die Stromversorgung | DC 9 V / 2,0 A, 12 V / 1,8 A, 15 V / 1,2 A (centre pin +) | |
Leistungsaufnahme | <0,5 W idle, 14 W max. | |
Gewicht | 1,0 kg | |
Abmessungen | 214 (L) x 151 (B) x 41 (H) mm | |
Garantie | 12 Monate |
Gewicht | 2,2 kg |
---|---|
Größe | 26 × 19 × 10 cm |
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Abbingdon Global Limited
79 Scarisbrick New Road
Southport
PR8 6LJ
United Kingdom
e-commerce@ifi-audio.com
Verantwortliche Person in der EU
Abbingdon EU BV
Mercatorweg 28
6827 DC Arnhem
Netherlands
bob@wifimedia.eu
Dokumente zur Produktsicherheit
Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät dient zur Wiedergabe von Musik und Sprache von Zuspielgeräten oder aus dem Internet. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sach- oder Personenschäden führen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstanden sind. Das Gerät ist zum Einsatz im privaten Bereich bestimmt.
Sicherheitshinweise
In diesem Kapitel finden Sie allgemeine Sicherheitshinweise, die Sie zu Ihrem eigenen Schutz und dem Schutz Dritter stets beachten sollten.
Beachten Sie zusätzlich die Warnhinweise in den einzelnen Kapiteln dieser Bedienungsanleitung.
Das Berühren von spannungsführenden Teilen kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Achten Sie beim Anschließen darauf, dass die richtige Spannung anliegt. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf dem Typenschild.
Prüfen Sie das Gerät regelmäßig auf Schäden. Ziehen Sie sofort das Netzkabel aus der Steckdose und betreiben Sie das Gerät nicht, wenn das Gehäuse defekt ist oder andere sichtbare Schäden aufweist.
Die Trennung vom Netz erfolgt bei diesem Gerät durch Ziehen des Netzsteckers. Sorgen Sie deshalb dafür, dass die Steckdose jederzeit gut zugänglich ist.
Wenn das Gerät Rauch entwickelt, verbrannt riecht oder ungewohnte Geräusche von sich gibt, trennen Sie es sofort vom Netz und nehmen Sie es nicht mehr in Betrieb.
Fassen Sie den Netzstecker niemals mit feuchten Händen an.
Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Geräts. Die Instandsetzung des Geräts darf nur von einem autorisierten Fachbetrieb vorgenommen werden. Dabei dürfen ausschließlich Teile verwendet werden, die den ursprünglichen Gerätedaten entsprechen.
Verwenden Sie ausschließlich die durch den Hersteller spezifizierten Zubehörprodukte.
Nehmen Sie niemals Änderungen an dem Gerät vor. Nicht autorisierte Eingriffe können Einfluss auf Sicherheit und Funktion haben.
Ein mangelhafter Aufstellungsort kann Verletzungen und Schäden verursachen.
Verwenden Sie das Gerät nicht unbefestigt in Fahrzeugen, an labilen Standorten, auf wackeligen Stativen oder Möbeln, an unterdimensionierten Halterungen etc. Das Gerät könnte um- oder herunterfallen, Personenschäden verursachen oder selbst beschädigt werden.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass es nicht unbeabsichtigt umgestoßen werden kann und die Kabel keine Stolperfallen bilden.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen auf (z. B. Heizkörpern, Öfen, sonstige wärmespendende Geräte, wie Verstärker etc.).
Verwenden Sie das Gerät nur in Innenräumen.
Betreiben Sie das Gerät nicht in Feuchträumen und schützen Sie es vor Tropf- und Spritzwasser. Achten Sie auch darauf, dass keine Vasen oder andere mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße auf dem Gerät oder in dessen Nähe stehen, damit keine Flüssigkeit in das Gehäuse gelangt. Falls doch Wasser oder andere Fremdkörper eingedrungen sind, ziehen Sie sofort den Netzstecker und nehmen Sie ggf. vorhandene Batterien heraus. Schicken Sie das Gerät dann an unsere Serviceadresse.
Benutzen Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeter Umgebung.
Nutzen Sie die Funk-Funktion (Wi-Fi, Bluetooth®) nur an Orten, an denen drahtlose Funkübertragung gestattet ist.
Dauerhaftes Hören mit hoher Lautstärke kann zu Gehörschäden führen.
Beugen Sie Gesundheitsschäden vor und vermeiden Sie das Hören bei großem Lautstärkepegel über lange Zeiträume.
Wenn Ihr Verstärker auf volle Lautstärke eingestellt ist, kann ein sehr hoher Schalldruck entstehen. Neben organischen Schäden können dadurch auch psychologische Folgen auftreten. Besonders gefährdet sind Kinder und Haustiere. Stellen Sie die Lautstärke Ihres Signalquellgeräts vor dem Einschalten auf einen niedrigen Pegel ein.
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Elektrogeräte enthalten Schadstoffe und wertvolle Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Sie können Elektro-Altgeräte kostenlos beim lokalen Wertstoff-/ Recyclinghof abgeben. Für weitere Informationen zu diesem Thema wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Händler.
Widerrufsbelehrung