Weiss Engineering

Weiss DAC204 – 24 Bit / 384 kHz USB-D/A-Wandler

Ursprünglicher Preis war: €3.298,00Aktueller Preis ist: €2.998,00.

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung ab 49 €!

Weiss DAC204

  • AES/EBU oder S/PDIF über RCA zu Analog
  • AES/EBU oder S/PDIF über Toslink zu Analog
  • USB zu analog
  • USB zu AES/EBU über XLR, RCA, BNC

Vorrätig

Lieferzeit: sofort versandfertig, ca. 1-3 Werktage

Widerruf / Rücksendung

Artikelnummer: DAC204 Kategorien: , , , Brand:

Beschreibung

Weiss DAC204


Der Weiss DAC204 ist ein professioneller 24 Bit / 384 kHz USB-D/A-Wandler von Daniel Weiss aus der Schweiz.
Er unterstützt folgende Konvertierung:

  • AES/EBU oder S/PDIF über RCA zu Analog
  • AES/EBU oder S/PDIF über Toslink zu Analog
  • USB zu analog
  • USB zu AES/EBU über XLR, RCA, BNC

Gehäuse

Der DAC205 kommt in einem silbernen eloxierten Aluminium-Gehäuse (16,5 x 10,5 x 9,5 cm).

Stromversorgung


externes Standard-Netzteil

Zudem bietet Weiss ein hochwertiges Linear-Netzteil als Upgrade für den Weiss DAC204 an

Weiss PSU102

Weiss PSU102

Universelles Linear-Netzteil als Upgrade für Ihr Audiosystem. Einstellbare Ausgangsspannung von 5 V, 6 V, 9 V und 12 V mit max. 1,5 A

hier gehts zum Produkt

Weitere Produkte von Weiss Engineering finden Sie auf unserer Webseite.


Eigenschaften Weiss DAC204

Eingänge:2 x AES/EBU (S/PDIF) über RCA und Toslink - 44,1, 48, 88,2, 96, 176,4 oder 192 kHz
1 x USB - 44,1, 48, 88,2, 96, 176,4, 192, 352,8, 384 kHz sowie DSD64 und DSD128
Ausgänge:Analog:XLR (symmetrisch +6 dB gegenüber RCA)
RCA (unsymmetrisch)
Digital:AES/EBU über XLR, RCA und BNC
Ausgangspegel:über Schalter einstellbar in 4 Schritten zu 10 dB
Abtastfrequenzen:44,1, 48, 88,2, 96, 176,4, 192, 352,8, 384 kHz / 24 Bit - DSD64 und DSD128
Jitter-Unterdrückung: Für eine hohe Jitter-Unterdrückung werden mehrere Verfahren zur Re-Taktung von Signalen kombiniert.
D/A WandlerOversampling-Sigma-Delta-D/A Wandler.
Es werden vier D/A-Wandler pro Kanal verwendet um das Signal-Rausch-Verhältnis zu verbessern.
Spannungsversorgungexterne Spannungsversorgung (6 V - 9 V)
BedienelementeFrontseite:Ein- / Aus-Schalter
Eingangswahlschalter
8 LEDs für Abtastfrequenz des USB Eingangs
2 Schalter für DSD zu PCM Konvertierung
Rückseite:Analogausgänge XLR und RCA
Digitaleingänge RCA und Toslink
Digitalausgänge XLR, RCA und BNC
USB Eingang
Spannungsversorgung
2 Schalter für Ausgangspegel
Gewicht 2 kg
Größe 16,5 × 10,5 × 9,5 cm

Produktsicherheit

Herstellerinformationen

Weiss Engineering Ltd.
Florastrasse 42
8610 Uster
Switzerland
weiss@weiss.ch

Verantwortliche Person in der EU

WOD Audio
Westendstr. 1a
61130 Nidderau
Deutschland
info@wodaudio.de

Sicherheitshinweise

Bestimmungsgemäßer Gebrauch

Das Gerät dient zur Wiedergabe von Musik und Sprache von Zuspielgeräten oder aus dem Internet. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sach- oder Personenschäden führen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstanden sind. Das Gerät ist zum Einsatz im privaten Bereich bestimmt.

Sicherheitshinweise

In diesem Kapitel finden Sie allgemeine Sicherheitshinweise, die Sie zu Ihrem eigenen Schutz und dem Schutz Dritter stets beachten sollten.
Beachten Sie zusätzlich die Warnhinweise in den einzelnen Kapiteln dieser Bedienungsanleitung.

Das Berühren von spannungsführenden Teilen kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.

Achten Sie beim Anschließen darauf, dass die richtige Spannung anliegt. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf dem Typenschild.
Prüfen Sie das Gerät regelmäßig auf Schäden. Ziehen Sie sofort das Netzkabel aus der Steckdose und betreiben Sie das Gerät nicht, wenn das Gehäuse defekt ist oder andere sichtbare Schäden aufweist.
Die Trennung vom Netz erfolgt bei diesem Gerät durch Ziehen des Netzsteckers. Sorgen Sie deshalb dafür, dass die Steckdose jederzeit gut zugänglich ist.
Wenn das Gerät Rauch entwickelt, verbrannt riecht oder ungewohnte Geräusche von sich gibt, trennen Sie es sofort vom Netz und nehmen Sie es nicht mehr in Betrieb.
Fassen Sie den Netzstecker niemals mit feuchten Händen an.
Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Geräts. Die Instandsetzung des Geräts darf nur von einem autorisierten Fachbetrieb vorgenommen werden. Dabei dürfen ausschließlich Teile verwendet werden, die den ursprünglichen Gerätedaten entsprechen.
Verwenden Sie ausschließlich die durch den Hersteller spezifizierten Zubehörprodukte.
Nehmen Sie niemals Änderungen an dem Gerät vor. Nicht autorisierte Eingriffe können Einfluss auf Sicherheit und Funktion haben.

Ein mangelhafter Aufstellungsort kann Verletzungen und Schäden verursachen.

Verwenden Sie das Gerät nicht unbefestigt in Fahrzeugen, an labilen Standorten, auf wackeligen Stativen oder Möbeln, an unterdimensionierten Halterungen etc. Das Gerät könnte um- oder herunterfallen, Personenschäden verursachen oder selbst beschädigt werden.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass es nicht unbeabsichtigt umgestoßen werden kann und die Kabel keine Stolperfallen bilden.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen auf (z. B. Heizkörpern, Öfen, sonstige wärmespendende Geräte, wie Verstärker etc.).
Verwenden Sie das Gerät nur in Innenräumen.
Betreiben Sie das Gerät nicht in Feuchträumen und schützen Sie es vor Tropf- und Spritzwasser. Achten Sie auch darauf, dass keine Vasen oder andere mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße auf dem Gerät oder in dessen Nähe stehen, damit keine Flüssigkeit in das Gehäuse gelangt. Falls doch Wasser oder andere Fremdkörper eingedrungen sind, ziehen Sie sofort den Netzstecker und nehmen Sie ggf. vorhandene Batterien heraus. Schicken Sie das Gerät dann an unsere Serviceadresse.
Benutzen Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeter Umgebung.
Nutzen Sie die Funk-Funktion (Wi-Fi, Bluetooth®) nur an Orten, an denen drahtlose Funkübertragung gestattet ist.

Dauerhaftes Hören mit hoher Lautstärke kann zu Gehörschäden führen.

Beugen Sie Gesundheitsschäden vor und vermeiden Sie das Hören bei großem Lautstärkepegel über lange Zeiträume.
Wenn Ihr Verstärker auf volle Lautstärke eingestellt ist, kann ein sehr hoher Schalldruck entstehen. Neben organischen Schäden können dadurch auch psychologische Folgen auftreten. Besonders gefährdet sind Kinder und Haustiere. Stellen Sie die Lautstärke Ihres Signalquellgeräts vor dem Einschalten auf einen niedrigen Pegel ein.

Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!

Elektrogeräte enthalten Schadstoffe und wertvolle Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Sie können Elektro-Altgeräte kostenlos beim lokalen Wertstoff-/ Recyclinghof abgeben. Für weitere Informationen zu diesem Thema wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Händler.

Das könnte dir auch gefallen …

Lieferzeit: sofort versandfertig, ca. 1-3 Werktage

Lieferzeit: 1 - 2 Wochen

Angebot!

Lieferzeit: sofort versandfertig, ca. 1-3 Werktage