GO pod Max – Lossless Bluetooth-DAC und Kopfhörerverstärker
€599,00
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Versandkostenfreie Lieferung ab 49 €!
Ifi Audio GO pod Max – Lossless Bluetooth DAC und Kopfhörerverstärker für fast jeden kabelgebundenen In-Ear-Kopfhörer
- ✅ Lossless Bluetooth – Bluetooth 5.4™ mit Qualcomm QCC5181
- ✅ K2 & K2HD Technologie: Stellt den Reichtum analoger Klänge wieder her und bietet ein natürliches Hörerlebnis.
- ✅ Anschlüsse – MMCX- und 0,78 2-Pin-Stecker, optional Pentaconn-, T2- und A2DC Stecker
- ✅ Hochwertige Bauteile – getrennte Bluetooth, DAC und Verstärkerstufen, die für maximale Performance optimiert sind.
- ✅ Integriertes Mikrophone – der GO pod Max verfügt über eine Freisprechfunktion mit einem hochwertigen Mikrophon.
Vorrätig
Lieferzeit: sofort versandfertig, ca. 1-2 Werktage innerhalb DE
Ifi Audio GO pod Max
Zum Lieferumfang gehören keine In-Ear-Kopfhörer!
✅ Lossless Bluetooth – Bluetooth 5.4™ mit Qualcomm QCC5181
✅ K2 & K2HD Technologie: Stellt den Reichtum analoger Klänge wieder her und bietet ein natürliches Hörerlebnis.
✅ Anschlüsse – MMCX- und 0,78 2-Pin-Stecker, optional Pentaconn-, T2- und A2DC Stecker
✅ Hochwertige Bauteile – getrennte Bluetooth, DAC und Verstärkerstufen, die für maximale Performance optimiert sind.
✅ Integriertes Mikrophone – der GO pod Max verfügt über eine Freisprechfunktion mit einem hochwertigen Mikrophon.
Gehen Sie noch einen Schritt weiter.
Der Umstieg auf kabellose Geräte war schon immer ein Kompromiss zwischen Klangqualität und Komfort. Für diejenigen, die keine Abstriche bei der Audioleistung machen wollen, sind High-End-IEMs zum „goldenen Mittelweg“ geworden – sie sind tragbarer als Over-Ear-Kopfhörer, aber dennoch durch ein Gewirr von Kabeln gebunden und auf einen externen DAC angewiesen.
Was wäre, wenn Sie keine Kompromisse mehr eingehen müssten?
Lernen Sie den GO pod Max kennen – den bislang fortschrittlichsten tragbaren DAC/Verstärker, der Ihre IEMs von ihren Kabeln befreit, ohne Kompromisse bei der Klangqualität einzugehen.*
*Beim Streaming von Audio in CD-Qualität über aptX Lossless.
Weniger Verlust mit Lossless.
Bluetooth hat aufgrund der starken Datenkomprimierung von Standard-Codecs seit langem einen schlechten Ruf bei Audio-Enthusiasten. Bei iFi Audio haben wir dies als Chance für Innovationen genutzt.
Jeder Pod verfügt über einen Flaggschiff-Chipsatz QCC5181, der bei Verwendung des aptX Lossless-Codecs CD-Qualität völlig kabellos und ohne Datenverlust empfangen kann. Für den Hörer bedeutet dies, dass trotz der kabellosen Übertragung keine klanglichen Kompromisse eingegangen werden müssen. aptX Lossless bietet bis zu viermal so viel Bandbreite wie Standard-Bluetooth und sorgt so für bemerkenswerte Klarheit, außergewöhnliche Klangtreue und ein wirklich beeindruckendes Hörerlebnis.
Und wenn Ihr Quellgerät noch kein verlustfreies Bluetooth unterstützt, stehen Ihnen andere hochwertige Codecs wie LDAC und aptX Adaptive zur Verfügung.
Klangwiedergabe mit K2HD
Während „CD-Qualität“ oft als Standard für digitale Audiodaten angesehen wird, werden viele Originalaufnahmen mit höheren Auflösungen aufgenommen. Durch die Reduzierung auf CD-Qualität kann die Auflösung um das 256-fache verringert werden. Frequenzen über 22 kHz – und damit die für einen natürlichen, emotionalen Klang wichtigen Obertöne – gehen verloren, wodurch die Musik flach und leblos klingt.
Die K2HD-Technologie bringt den Zauber zurück.
Mithilfe neuer K2-Parameter, die von JVCKENWOOD für iFi neu konfiguriert wurden, passen wir das K2HD-Erlebnis an jedes Gerät an. Im GO pod Max stellt K2HD den digitalen Durchsatz auf 96 kHz wieder her und schafft so Raum für das, was einst verloren gegangen war.
K2HD interpoliert die verlorenen Daten, stellt die natürlich klingenden Obertöne wieder her und belebt die Tiefe, Wärme und Seele der ursprünglichen Darbietung.
„K2 Technology” und „K2HD” sind Marken oder eingetragene Marken der JVCKENWOOD Corporation.
Für Multitasking gemacht
Der GO pod Max verfügt über dieselben produktivitätssteigernden Funktionen, die das Original zu einem Favoriten der Fans gemacht haben.
Mit den diskreten, intuitiven Touch-Bedienelementen an jedem Pod können Sie mit einem einfachen Fingertipp Musik verwalten, Anrufe entgegennehmen, die Lautstärke einstellen oder Sprachassistenten wie Siri oder Gemini aktivieren – ideal für Momente, in denen Sie keine Hand frei haben oder unterwegs sind.
Wenn geschäftliche Anrufe anstehen, sorgen zwei Mikrofone in Kombination mit der cVc-Geräuschunterdrückung von Qualcomm dafür, dass Ihre Stimme auch in chaotischen Umgebungen klar und deutlich zu hören ist – selbst bei den geschäftigsten Anrufen oder auf dem Weg zur Arbeit.
Und wenn der Arbeitstag zu Ende geht, sorgt die Wasserdichtigkeit nach IPX5 dafür, dass Sie Ihre IEMs überallhin mitnehmen können – von plötzlichen Regenschauern bis hin zu intensiven Trainingseinheiten, der GO pod Max ist immer bereit, wenn Sie es sind.
Glühen und staunen
Wir haben nicht nur die Pods auf das Maximum gebracht – auch das Ladecase wurde entsprechend neu gestaltet.
Sein präzisionsgefertigtes Aluminiumgehäuse strahlt dieselbe Eleganz und Raffinesse aus wie die neuen Pods, während der vergrößerte Innenraum nun auch Platz für noch größere IEMs bietet.
Im Inneren sterilisieren vier hochintensive UV-Lampen Ihre Ohrhörer zwischen den Anwendungen – so bleiben sie sauber, frisch und leistungsfähig.
Ein DAC, der sich Ihnen anpasst
Zunächst einmal sind da die austauschbaren Ohrbügel, die jetzt weicher und bequemer sind als je zuvor. Im Lieferumfang sind 2-Pin- und MMCX-Ohrbügel enthalten, die für die meisten Nutzer geeignet sind, aber für diejenigen, die einen ausgefalleneren Geschmack in Sachen IEMs haben, sind auch T2-, PentaconnEar- und A2DP-Ohrbügel erhältlich.
An zweiter Stelle steht unsere automatische Impedanzanpassung. Wenn Sie Ihre Pods einfach mit Ihren IEMs in das Etui legen, erkennt die GO-Pod-Schaltung den Impedanzpegel der IEMs und passt sich intelligent an eine von vier Einstellungen an: 16 Ohm, 32 Ohm, 64 Ohm und sogar 300 Ohm für Besitzer von IEMs mit der höchsten verfügbaren Impedanz.
Lieferumfang des GO pod Max
Gewicht | 0,35 kg |
---|---|
Größe | 14 × 10 × 5,5 cm |
Produktsicherheit
Herstellerinformationen
Abbingdon Global Limited
79 Scarisbrick New Road
Southport
PR8 6LJ
United Kingdom
e-commerce@ifi-audio.com
Verantwortliche Person in der EU
Abbingdon EU BV
Mercatorweg 28
6827 DC Arnhem
Netherlands
bob@wifimedia.eu
Sicherheitshinweise
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Das Gerät dient zur Wiedergabe von Musik und Sprache von Zuspielgeräten oder aus dem Internet. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie in dieser Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und kann zu Sach- oder Personenschäden führen.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen Gebrauch entstanden sind. Das Gerät ist zum Einsatz im privaten Bereich bestimmt.
Sicherheitshinweise
In diesem Kapitel finden Sie allgemeine Sicherheitshinweise, die Sie zu Ihrem eigenen Schutz und dem Schutz Dritter stets beachten sollten.
Beachten Sie zusätzlich die Warnhinweise in den einzelnen Kapiteln dieser Bedienungsanleitung.
Das Berühren von spannungsführenden Teilen kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen.
Achten Sie beim Anschließen darauf, dass die richtige Spannung anliegt. Nähere Informationen hierzu finden Sie auf dem Typenschild.
Prüfen Sie das Gerät regelmäßig auf Schäden. Ziehen Sie sofort das Netzkabel aus der Steckdose und betreiben Sie das Gerät nicht, wenn das Gehäuse defekt ist oder andere sichtbare Schäden aufweist.
Die Trennung vom Netz erfolgt bei diesem Gerät durch Ziehen des Netzsteckers. Sorgen Sie deshalb dafür, dass die Steckdose jederzeit gut zugänglich ist.
Wenn das Gerät Rauch entwickelt, verbrannt riecht oder ungewohnte Geräusche von sich gibt, trennen Sie es sofort vom Netz und nehmen Sie es nicht mehr in Betrieb.
Fassen Sie den Netzstecker niemals mit feuchten Händen an.
Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Geräts. Die Instandsetzung des Geräts darf nur von einem autorisierten Fachbetrieb vorgenommen werden. Dabei dürfen ausschließlich Teile verwendet werden, die den ursprünglichen Gerätedaten entsprechen.
Verwenden Sie ausschließlich die durch den Hersteller spezifizierten Zubehörprodukte.
Nehmen Sie niemals Änderungen an dem Gerät vor. Nicht autorisierte Eingriffe können Einfluss auf Sicherheit und Funktion haben.
Ein mangelhafter Aufstellungsort kann Verletzungen und Schäden verursachen.
Verwenden Sie das Gerät nicht unbefestigt in Fahrzeugen, an labilen Standorten, auf wackeligen Stativen oder Möbeln, an unterdimensionierten Halterungen etc. Das Gerät könnte um- oder herunterfallen, Personenschäden verursachen oder selbst beschädigt werden.
Stellen Sie das Gerät so auf, dass es nicht unbeabsichtigt umgestoßen werden kann und die Kabel keine Stolperfallen bilden.
Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen auf (z. B. Heizkörpern, Öfen, sonstige wärmespendende Geräte, wie Verstärker etc.).
Verwenden Sie das Gerät nur in Innenräumen.
Betreiben Sie das Gerät nicht in Feuchträumen und schützen Sie es vor Tropf- und Spritzwasser. Achten Sie auch darauf, dass keine Vasen oder andere mit Flüssigkeit gefüllten Gefäße auf dem Gerät oder in dessen Nähe stehen, damit keine Flüssigkeit in das Gehäuse gelangt. Falls doch Wasser oder andere Fremdkörper eingedrungen sind, ziehen Sie sofort den Netzstecker und nehmen Sie ggf. vorhandene Batterien heraus. Schicken Sie das Gerät dann an unsere Serviceadresse.
Benutzen Sie das Gerät nicht in explosionsgefährdeter Umgebung.
Nutzen Sie die Funk-Funktion (Wi-Fi, Bluetooth®) nur an Orten, an denen drahtlose Funkübertragung gestattet ist.
Dauerhaftes Hören mit hoher Lautstärke kann zu Gehörschäden führen.
Beugen Sie Gesundheitsschäden vor und vermeiden Sie das Hören bei großem Lautstärkepegel über lange Zeiträume.
Wenn Ihr Verstärker auf volle Lautstärke eingestellt ist, kann ein sehr hoher Schalldruck entstehen. Neben organischen Schäden können dadurch auch psychologische Folgen auftreten. Besonders gefährdet sind Kinder und Haustiere. Stellen Sie die Lautstärke Ihres Signalquellgeräts vor dem Einschalten auf einen niedrigen Pegel ein.
Altgeräte dürfen nicht in den Hausmüll!
Elektrogeräte enthalten Schadstoffe und wertvolle Ressourcen. Jeder Verbraucher ist deshalb gesetzlich verpflichtet, Elektro-Altgeräte an einer zugelassenen Sammel- oder Rücknahmestelle abzugeben. Dadurch werden sie einer umwelt- und ressourcenschonenden Verwertung zugeführt. Sie können Elektro-Altgeräte kostenlos beim lokalen Wertstoff-/ Recyclinghof abgeben. Für weitere Informationen zu diesem Thema wenden Sie sich bitte direkt an Ihren Händler.
Nur angemeldete Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, dürfen eine Rezension abgeben.
Widerrufsbelehrung
Das könnte dir auch gefallen …
Lieferzeit: sofort versandfertig, ca. 1-2 Werktage innerhalb DE
Lieferzeit: sofort versandfertig, ca. 1-2 Werktage innerhalb DE
Rezensionen
Es gibt noch keine Rezensionen.